Kulturszene Kottingbrunn
Mit den „Mahones“ wurde in Kottingbrunn der St. Patrick´s Day gefeiert

- Red Tat Rusty (Klaus Weissenböck), Paddy Ready (Heinz Ruff), Banshee (Biggy Losert), Flap (Fabian Seydewitz), El Ninho (Mani Wallmann), Tom Mahone (Thomas Senecovic)
- Foto: Gerhard MALY
- hochgeladen von Gerhard Maly
Traditionsgemäß wurde am Samstag vor dem St. Parick´s Day mit „Na Mahones ò Inis Beag“ in der ausverkauften Kulturszene Kottingbrunn der Gedenktag musikalisch gefeiert. Unterstützt durch die Tanzgruppe „Irish Fire“.
Na Mahones ò Inis Beag (gälisch für: „Die Mahones von der kleinen Insel”) sind eine fixe Größe im Irish Folk und konnten bei vielen Auftritten mit ihrer kraftvollen Live-Performance beweisen, dass es letztlich der Spaß an der Musik ist, der alle zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen zusammenbringt. Gespielt auf traditionellen Instrumenten in abwechslungsreichen Arrangements (unter Einbeziehung der 5 Singstimmen) umfasst das Repertoire neben beliebten irischen und schottischen Traditionals, Tänzen und Balladen – sowohl Songs als auch Instrumentale.
Céad míle fáilte! – Hunderttausendmal Willkommen bei Irish Fire!
Vor der Pause gab es dann die sehnsüchtig erwartete Sondereinlage der Tanzgruppe „Irish Fire“. Irish Fire – Das bedeutet Elan, Rhythmus, Lebensfreude! Bereits seit 1999 steppt die Irish Dance Showformation über die Bretter, die die Welt bedeuten. Ob in Österreich oder international, von kleinen Veranstaltungen bis hin zur großen Bühne, Irish Fire liebt es, das Publikum mit irischem Tanz zu begeistern.
Ganz nach ihrem Motto: “Ní neart go cut le chéile – Keine Stärke ohne Einigkeit”, präsentierten die Tänzerinnen und der Tänzer einen kleinen Auszug aus ihrem vielfältigen Programm der irischen Rhythmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.